Staatspräsidentin Tsai Ing-wen erklärte am 22. Juni, die Regierung der Republik China (Taiwan) sei entschlossen, ihre Verbindungen mit der demokratischen Welt durch verbesserten Handel mit Nahrungsmittelartikeln zu festigen.
Der Nahrungsmittelsektor sei ein wichtiger Teil von Taiwans Volkswirtschaft, definierte Tsai. Es dürfe nicht zugelassen werden, dass Politik den internationalen Handel hochwertiger Güter störe, wie es bei den durch die VR China verhängten Verboten gegen taiwanische Zackenbarsche und litauischen Rum der Fall sei, kritisierte sie.
So äußerte sich das Staatsoberhaupt bei der Eröffnung der Nahrungsmittelmesse Food Taipei Mega Show in der Hauptstadt.
Versuche autoritärer Regimes, den globalen Nahrungsmittelhandel zu blockieren, könnten durch verbesserte Zusammenarbeit von Demokratien untereinander überwunden werden, warb Tsai. Beispiele dafür seien der Import taiwanischer Zackenbarsche durch japanische Aquakultur-Betreiber und der Erwerb von litauischem Rum durch Taiwans Staatsunternehmen Taiwan Tobacco and Liquor Corp., berichtete sie.
Bei der Gelegenheit lobte Tsai die Organisatoren der Nahrungsmittelmesse und die Besucher dafür, die Veranstaltung zu einer regionalen Schaubühne zu machen und Innovation in allen damit zusammenhängenden einheimischen Branchen anzuregen. Solcher Rückhalt trage dazu bei, mehr hochwertige Geschäftsgelegenheiten für Taiwan auf dem internationalen Markt zu erzeugen, kommentierte sie.
Der Eröffnungsprogramm der Nahrungsmittelmesse umfasste ferner ein Seminar, auf dem für Mehl aus Litauen geworben wurde, woran man die Entschlossenheit von Taiwan und dem baltischen Land erkennen kann, ihre bilateralen Handelsbeziehungen auszuweiten. An dem vom Industriellen Entwicklungsamt (Industrial Development Bureau, IDB) im Wirtschaftsministerium ausgerichteten Seminar nahmen Unternehmensführer, Fachleute und Offizielle beider Seiten teil, darunter Litauens stellvertretender Landwirtschaftsminister Egidijus Giedraitis. Außerdem referierte der Direktor des staatlichen Nahrungsmittel- und Veterinärdienstes Mantas Staskevicius über den Weizensektor in seinem Land, und ein taiwanischer Nahrungsmittelexperte führte vor, wie das Mehl mit taiwanischen Agrarzutaten zur Erzeugung beliebter Backwaren kombiniert werden könne.
Das Außenministerium ging in einer Botschaft auf seiner offiziellen Twitter-Seite auf die Messe ein und schrieb, man freue sich darüber, dass auch diplomatische Verbündete aus Mittelamerika sowie Paraguay und Eswatini gemeinsam mit anderen Freunden eine Auswahl prächtiger Speisen vorstellten.
—Quelle: Taiwan Today, 06/23/2022 (DL-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com